rechter Mausklick auf
Download-Link,
"Ziel speichern unter..."
Audio-CDs
Auf dieser Seite finden Sie Audio-CDs mit Aufnahmen des
Organisten und Pianisten Matthias Keller aus den vergangenen
Jahren. Neben solistischen Aufnahmen entstanden auch zahlreiche
Einspielungen als musikalischer Partner des Pan-Flötisten Ulrich
Herkenhoff sowie Produktionen aus Kellers Tätigkeit als
Arrangeur
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Darstellung
Matthias Keller, Piano
SOME OF MY BACH FAVORITES
(dedicated/dedicado a FRANK FERNÁNDEZ)
Johann Sebastian BACH:
Partita Nr. 1 B-Dur/Partita No 1 B Flat Major BWV
825
Präludium
Allemande
Corrente
Sarabande
Menuet I
Menuet II
Menuet I (Reprise)
Gigue
Choralbearbeitung/choral arrangement:
"Wachet auf, ruft uns die Stimme" BWV 645
(arr. Wilhelm Kempff)
CD-Info: Audio CD Titel:
Some of my BACH FavoritesLC 53076Erscheinungsdatum:
2020
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Darstellung
Matthias Keller, Orgel
Bach: Orgelwerke - Organ Works
(Organist & Produzent: Matthias Keller)
Aus dem Inhalt:
Diese Doppel-CD enthält eine Sammlung von von insgesamt 32
Werken für Orgel von J. S. Bach.
Aufgenommen wurden die Stücke auf den Orgeln dreier Münchner
Kirchen:
Rieger-Orgel der Jesuitenkirche St. Michael
Vleugels-Orgel der Bürgersaalkirche
Mühleisen-Orgel der Benediktiner-Abtei St. Bonifaz
CD 1
Toccata d-Moll BWV 565
Fuge d-Moll BWV 565
Chaconne BWV 1004
"Kommst Du nun, Jesu, vom Himmel herunter"
BWV 548
Präludium G-Dur BWV 541
Fuge G-Dur BWV 541
"Erbarm dich mein, Herre Gott" BWV 721
"Vater unser im Himmelreich" BWV 682
Präludium e-Moll BWV 548
Fuge e-Moll BWV 548
CD 2
Präludium a-Moll BWV 543
Fuge a-Moll BWV 543
Partita "Sei gegrüßet, Jesu gütig" BWV 768
"Nun kommt der Heiden Heiland" BWV 659
Fantasie g-Moll BWV 542
Fuge g-Moll BWV 542
Sonata c-Moll BWV 526 - I. Vivace
Sonata c-Moll BWV 526 - II. Largo
Sonata c-Moll BWV 526 - III. Allegro
Passacaglia e-Moll BWV 582
Fuge e-Moll BWV 582
Hörproben:
Bach, Orgelwerke - Organ Works: CD 1: Toccata
d-Moll BWV 565 Anhören:
CD-Info: Audio CD - 2 CDs Titel:
Bach: Orgelwerke - Organ WorksLabel: DCD
RecordsBest.-Nr.: LC 53076Erscheinungsdatum:
2019
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Darstellung
Matthias Keller, Piano
Bach: Das Wohltemperierte Klavier (BWV 846–893)
Ennio MORRICONEgewidmet zum
90. Geburtstag
Aus dem Inhalt:
Das Wohltemperierte Klavier
(BWV 846-893) ist eine Sammlung von Präludien und
Fugen für ein Tasteninstrument von Johann Sebastian Bach in
zwei Teilen. ... Jeder Teil enthält 24 Satzpaare aus je einem
Präludium und einer Fuge in allen Dur- und Molltonarten,
chromatisch aufsteigend angeordnet von C-Dur bis h-Moll.*
Die Einspielung umfasst alle 48 Satzpaare auf 4 CDs. * Quelle: Wikipedia
"Pipes and Tubes" ist die zweite CD des Duos
Herkenhoff/Keller, diesmal in der Besetzung Panflöte/Orgel. Das
Programm ist - wie im ersten gemeinsamen Album - ein
repräsentativer Querschnitt vom Barock bis zur freien
Improvisation.
Aus dem Inhalt:
Quantz: Sonate D-Dur
J.S. Bach: "Siciliano" aus der 2. Sonate f. Flöte u.
B.c.
J.S. Bach: Nun komm der Heiden Heiland
J.S. Bach: Jesus bleibet meine Freude
Albinoni: Adagio g-moll
Franck: Prélude, Fugue et Variation
Schneider: Nekyia
Bartok: "Aus Gyergyö"
Herkenhoff: Suita macedonia
CD-Info: Audio CD
Titel: The Art Of Pan - Pipes and Tubes
Label: Koch International
Best.-Nr.: 3-6492-2 H1
Erscheinungsdatum: 1997
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Darstellung
The Art Of Pan - Inima (mit Marcel Cellier)
"Inima" ist eine Liebeserklärung Ulrich
Herkenhoffs an die rumänische Musik. Auf dieser CD ist er zu
hören zusammen mit Grammy-Preisträger Marcel Cellier, dem
Entdecker Gheorghe Zamfirs.
CD-Info: Audio CD
Titel: The Art Of Pan - Inima
Label: Koch International
Best.-Nr.: 3-6460-2 G1
Erscheinungsdatum: 1996
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Darstellung
The Art Of Pan -
"Ombra Mai fu" - My Favourite Haendel
Ulrich Herkenhoff und das AMATI ENSEMBLE unter
Attila Balogh spielen berühmte Arien und Instrumentalstücke von
G.F. Händel, arrangiert für Panflöte und Orchester
CD-Info: Audio CDTitel:
The Art Of Pan -
"Ombra Mai fu" - My Favourite HaendelLabel: Koch InternationalBest.-Nr.:
3-6455-2 H1Erscheinungsdatum: 1996
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Darstellung
The Art Of Pan -
Konzerte für Panflöte
Die erste CD-Einspielung von Ulrich
Herkenhoff zusammen mit dem AMATI Ensemble
Aus dem Inhalt:
J.S. Bach: Ouvertüre h-Moll
A. Vivaldi: Violinkonzert G-Dur op.3 No.3
J.J. Quantz: Konzert für Flöte & Orchester G-Dur
G.Ph. Telemann: Oboenkonzert A-Dur
A. Marcello: Oboenkonzert d-Moll
CD-Info: Audio CDTitel:
The Art Of Pan -
Konzerte für Panflöte - Amati EnsembleLabel: Koch InternationalBest.-Nr.:
3-1532-2 H1Erscheinungsdatum: 1995
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Darstellung
The Art Of Pan -
Konzerte für Panflöte und Gitarre (Konrad Huber, Gitarre)
CD-Info: Audio CDTitel:
The Art Of Pan - Konzerte für Panflöte
und Gitarre - Konrad Huber, GitarreLabel:
Koch InternationalBest.-Nr.: 3-1531-2
H1Erscheinungsdatum: 1994
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Darstellung
The Art Of Pan - Classics
Dieses Album Panflöte/Piano ist die erste
gemeinsame CD-Produktion des Duos Herkenhoff & Keller
Aus dem Inhalt:
Bartok: Rumänische Volkstänze
Satie: Trois Gymnopédies
Schneider: "Willst eine Welt Du schau'n" - fünf
Mediationen über ein Gedicht von William Blake
Hofmann: Psalm ohne Worte
Fauré: "Sicilienne" aus "Pelléas et Mélisande"
Ibert: Entr'Acte
Debussy: Syrinx
Hadschiev: 12 bulgarische Volkslieder
CD-Info: Audio CDTitel:
The Art Of Pan - ClassicsLabel:
ThorofonBest.-Nr.: CTH 2142Erscheinungsdatum:
1992
THE ART OF PAN
Ulrich Herkenhoff - Träger des Bayerischen
Staatsförderpreises 1996, Gewinner des Echo Klassik 2000. Sein
Motto THE ART OF PAN steht für das langfristige
Projekt, die Panflöte auch als klassisch-seriöses
Konzertinstrument zu etablieren. Gleichzeitig jedoch gilt seine
ganze Liebe der rumänischen Musik - zu hören u.a. zusammen mit
Marcel Cellier (dem einstigen Entdecker Gheorghe Zamfirs) auf
der CD Inima.
Booking & Management über KM
art concept - Matthias Keller.
Besuchen Sie THE ART OF PAN - Ulrich
Herkenhoff auf seiner eigenen Homepage.